Protokoll #923
offenProtokoll der Vorstandssitzung des 12. Kreisvorstandes der Piratenpartei Rhein-Erft vom 04. Februar 2025
Beschreibung
Organisatorisches¶
- Datum: 2025-02-04
- Sitzungsbeginn: 20:06 Uhr
- Ort: Discord
- Versammlungsleitung: Alessa.flohe [6:0:0]
- Protokoll: Peter-Henry Griesbach [6:0:0]
- Arbeitspad: Cryptpad
Anwesende¶
- @Anna Ende-Clemente
- @jannis.millios
- @Alessa Flohe
- @Mike Kühnapfel
- @Ronny Keller
- @Stephanie Lax
- @peter-henry.griesbach
Gäste¶
- Jenni Buir (wie das Kaff in Kerpen)
- Alex Ende
- Das Rudel Kinder
entschuldigt abwesend¶
unentschuldigt abwesend¶
- niemand
Beschlussfähigkeit¶
- Der Vorstand ist beschlussfähig
- Abstimmungsergebnisse werden im Format Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung angegeben
Protokoll¶
- Letztes Protokoll (Protokoll #922: Protokoll der Vorstandssitzung des 12. Kreisvorstandes der Piratenpartei Rhein-Erft vom 09. Januar 2025) [6:0:1]
Statistiken¶
- Aktueller Kontostand: 6674,18 €
- Mitglieder: 67
- davon stimmberechtigt (nach Beiträgen): 23 (34,33 %)
- Stand: 07.10.2024
Bericht des Kreisvorstandes¶
Kris bemüht sich um einen Termin bei der neuen Bankbearbeiterin bzgl Vorstandszusammensetzung, Unterlagen und Kontozugang für Stephanie. Einarbeitung im Januar war nicht möglich und soll daher im Februar erfolgen.Sonst Spendenbescheinigungen und Rechenschaftsbericht in Arbeit.
Alessa Diverse Veranstaltungen besucht wie Blaue Sitzung Königsdorf, SMK Pfarrsitzung,
Sitzung des Seniorenbeirates etc.
Teilnahme am Bündnistreffen und MitOrga der Demo des Kerpener Bündnis am 15.02.
Div. Bürgergespräche und u.a Gespräche zum Thema Haushalt.
Termin- und Wahlkampfplanung 2025.
Arbeit am Programm für Kerpen nach Resultat der Klausurtagung.
Durcharbeiten des Kerpener Haushaltes und Schreiben von Anträgen.
Bestätigung von Unterstützungsunterschriften in KerpenJannis Neujahrsfeier am 11ten Januar im Cafe Extrablatt in Bergheim.
Planung einer Podcastserie. Appell zur Teilnahme für die Demo "Erftstadt für Demokratie" am 16.02. Am 24.02 Veranstaltung 3 jähriges Andauern Ukrainekrieg mit Vortrag von Jannis.Peter-Henry Unterstützungsunterschriften bestätigen lassen
Ronny Besuch diverser Karnevalsveranstaltungen, Neujahrsempfang CDU, SPD Horrem, SPD Kerpen und Grünen Kerpen.
Stephanie Einführung von Anna in Terminsystem. Fototermine für Socialmediapräsenz.
Mike Wahlkampftreffen und Neujahrstreffen, Material aus Brühl abgeholt. Bemühung um Unterstützungsunterschriften.
Anna Antrag formuliert und Termine ins System eingepflegt.
Anträge an der Vorstand¶
- keine
Umlaufbeschlüsse seit der letzten Sitzung¶
- keine
Sonstiges¶
- Überparteilicher Aufruf zur Meinungsabgabe zum Thema Sicherheitspaket von Friedrich Merz mit Übergabe an Georg Kippels. Bedenken dabei sind dass dies einen positiven Effekt für Kippels / die AFD bewirkt.
Bericht aus Stadträten und Kreistag¶
Jannis – Kreis¶
- Sitzungsstart am 16.02 im Kreis.
Alessa – Kerpen¶
- Verabschiedung Doppelhaushalt 25/26 vorraussichtlich im April. Verschiedene Statements diverser Parteien zum Haushalt. Antrag von Alessa zu dem Thema. Ideen zu Einsparungen zur Entlastung des Haushalts erwünscht! Terminhinweis 05.02 Infoabend zur Grundsteuer für Bürger
Kris / Peter – Frechen¶
- Fraktionssitzungen, Sitzungen mit den Oppositionsparteien und Sondersitzungen gerade im Bereich Schulneubau
Anträge/Anfragen von aus auf den kommenden Tagesordnungen in div Ausschüssen - heute z.B. zur Ladesäuleninfrastruktur
Besuch und Führung durch die „neue“ Feuerwache - Austausch mit dem Stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Frechen
Frechener Bündnis - Orga der nächsten Demo - 15.02. - 5vor12
Vernetzung mit weiteren politischen Akteuren in Frechen
Harry – Brühl¶
- Harry zieht nach Karlsruhe um und wird daher zur Kommunalwahl 2025 nicht antreten
Seine Frau ist bereits in Karlslruhe, Harry versucht aber bis Ende der Legislaturperiode in Brühl zu bleiben um das Mandat weiterhin wahrnehmen zu können.
Bericht der Servicegruppe Orga¶
- n/a
Bericht der Servicegruppe Medien¶
- n/a
Sonstiges¶
n/a
Nächster Termin¶
Dienstag, 04. 03. 2025 ab 19:30 Uhr im Discord
Vorstandssitzungen finden bis auf weiteres immer am 1. Dienstag jeden Monats statt
Ende der Sitzung¶
Ende der Sitzung gegen 21:23 Uhr
Nichts anzuzeigen